Meine berufliche Tätigkeit begann ich mit einer Lehre als Radio-TV Elektroniker. Obschon mich die Technik interessierte, suchte ich danach aber doch noch etwas anderes, denn es fehlten mir die Menschen und die Begegnungen.
In der darauf folgenden Tageschule, die zur Vorbereitung auf die eidgenössische Matura diente, fasste ich 1989 dann den Entschluss, in das elterliche KMU (Bächli Bergsport) einzutreten.
Erst als Generalist (Einkauf, Logistik, Verkauf, IT, Personal und Finanzen), dann als Geschäftsführer Stv., sowie als CEO während fast 20 Jahren.
Im 2006 lösten sich meine Eltern vollständig aus dem Betrieb. Damit erschloss sich mir zwar das ganze Spektrum unternehmerischer Tätigkeit, gleichtzeitig drohten mich die daraus resultierenden Ansprüche aber zu überfordern. Es folgten einige anstrengende und schwierige jedoch überaus lehrreiche Jahre.
Immer tiefer tauchte ich in die betriebliche Realität ein und begeisterte mich über all die Möglichkeiten, die sich mir dabei boten.
Im international hart umkämpften Outdoormarkt gelang es uns in der Folge beständig, Marktanteile zu gewinnen und mit den stetig wachsenden Anforderungen im Detailhandel Schritt zu halten. Im Team und mit der Unterstützung zahlreicher Partner konnten und mussten wir dazu unzählige grössere und kleinere Projekte realisieren.
Ich durfte viele geschäftliche Erfolge feiern, wurde aber auch mit kaum zu bewältigenden Schicksalsschlägen konfrontiert. So der Tod meiner Schwester im Jahre 2013.
2018 übertrug ich die CEO Funktion meinem Nachfolger, blieb aber weiterhin VR-Präsident und Inhaber. Im Zuge dieser Veränderung konstellierten wir den Verwaltungsrat neu, um die Firma auch zukünftig erfolgreich zu positionieren.
In meiner heutigen Tätigkeit als Coach unterstütze ich Menschen in ihrer nachhaltigen Zielerreichung oder bearbeite mit ihnen Plagendes, das sie beschäftigt. Professionalität in diesem persönlichen Kontext ist mir dabei besonders wichtig und heisst für mich die Anwendung der (bso-) Verbandsstandards, kontinuierliche wissenschaftlich fundierte Weiterbildung und eine regelmässige Super- und Intervision.
So begleite ich Sie – auf dem Weg zu Ihrem Ziel!
Kunst und Literatur bedeuten mir viel. Ich liebe es, mich damit zu beschäftigen, mich dabei berühren und beeinflussen, manchmal gar verzaubern zu lassen. Auch bin ich gerne in den Bergen unterwegs. Am Wandern, Klettern und auf Skitouren.
Seit 1998 bin ich verheiratet und Vater eines Sohnes (*1999), sowie einer Tochter (*2003).
2018 bis heute | Freiberuflicher Coach |
2018 bis heute | VR Präsident und Inhaber Bächli Bergsport AG |
2003 bis 2018 | CEO, VR Präsident und Inhaber Bächli Bergsport AG |
1994 bis 2002 | Generalist Bächli Bergsport AG, CEO Stv |
1990 bis 1994 | Tagesgymnasium, Abschluss Eidg. Wirtschaftsmatura |
1985 bis 1989 | Lehre als Radio TV Elektroniker, Abschluss Eidg. Fähigkeitsausweis |
Kontinuierliche Weiterbildung in externen Institutionen während der gesamten Berufstätigkeit in den Bereichen Strategie, Führung, Finanzen und Informatik.
Letzte Weiterbildungen:
2023 | CAS Zielorientierte Beratung, FHNW, abgeschlossen |
2022 | MAS Coaching, FHNW, abgeschlossen |
2021 bis 2023 | Weiterbildung am Psychoanalytischen Seminar Zürich PSZ |
2021 | CAS Coaching Advanced, FHNW, abgeschlossen |
2020 | CAS Applied History, UZH, abgeschlossen |
2020 | CAS Coaching in Organisationen, FHNW, abgeschlossen |
2019 | CAS Coaching Praktiker, FHNW, abgeschlossen |